Teamgeist wächst durch gemeinsame Erfahrungen
Unsere Webinare schaffen Räume, in denen Teams lernen, sich zu verstehen. Nicht durch Theorie, sondern durch praktische Übungen und echte Gespräche.
Seit drei Jahren begleiten wir Teams dabei, Kommunikationsmuster zu erkennen und neue Wege zu finden. Jedes Webinar ist anders, weil jedes Team anders ist.
Die Arbeit beginnt dort, wo es manchmal unbequem wird – bei den Fragen, die wir sonst vermeiden. Genau da passiert Veränderung.
Kommende Webinare im Sommer 2026
Jede Session dauert zwei Stunden. Manchmal läuft es schneller, manchmal brauchen Themen mehr Zeit. Wir passen uns an, was das Team gerade braucht.
Konflikte als Ressource nutzen
12. Juni 2026, 14:00–16:00Konflikte gehören zum Arbeitsalltag. Die Frage ist nur, wie wir damit umgehen. In diesem Webinar arbeiten wir mit realen Situationen aus eurem Team.
- Konfliktmuster erkennen, bevor sie eskalieren
- Praktische Deeskalationstechniken für den Alltag
- Wie unterschiedliche Persönlichkeiten Konflikte anders erleben
- Übungen zur konstruktiven Auseinandersetzung
Vertrauen aufbauen in verteilten Teams
03. Juli 2026, 10:00–12:00Remote Work verändert, wie Teams zusammenarbeiten. Vertrauen entsteht nicht automatisch über Videocalls. Es braucht bewusste Strategien und regelmäßige Reflexion.
- Warum Vertrauen bei Remote-Arbeit anders funktioniert
- Rituale entwickeln, die Verbindung schaffen
- Umgang mit Unsichtbarkeit und Annahmen
- Praktische Tools für psychologische Sicherheit
Feedback geben ohne Abwehrhaltung
21. August 2026, 15:00–17:00Feedback scheitert oft nicht am Inhalt, sondern an der Art der Übermittlung. Wir üben, wie ehrliche Rückmeldungen ankommen können, ohne Verteidigungsmechanismen auszulösen.
- Warum klassische Feedbackmodelle manchmal nicht funktionieren
- Eigene Trigger verstehen und damit arbeiten
- Timing und Kontext richtig einschätzen
- Rollenspiele mit echten Teamsituationen
Entscheidungsfindung im Team
18. September 2026, 09:00–11:00Manche Entscheidungen ziehen sich ewig hin. Andere werden zu schnell getroffen. Wir schauen uns an, welche Entscheidungsprozesse für welche Situationen passen.
- Verschiedene Entscheidungsmodelle und ihre Anwendung
- Mit Meinungsverschiedenheiten produktiv umgehen
- Konsens vs. Konsentprinzip verstehen
- Praktische Übungen zur gemeinsamen Entscheidungsfindung
Lenka Jäger
Teamcoach & MediatorinÜber die Webinar-Leitung
Ich arbeite seit acht Jahren mit Teams, die nicht weiterkommen. Manchmal liegt es an strukturellen Problemen, oft aber an unausgesprochenen Dynamiken.
Meine Ausbildung als Mediatorin hilft mir, hinter Konflikte zu schauen. Als systemischer Coach interessiere ich mich dafür, welche Muster sich wiederholen – und warum.
In den Webinaren geht es nicht um perfekte Lösungen. Es geht darum, dass Teams anfangen, anders miteinander zu sprechen. Der Rest entwickelt sich dann meist von selbst.
Praxisnah
Wir arbeiten mit echten Situationen aus eurem Alltag. Keine generischen Beispiele, sondern das, was euch gerade beschäftigt.
Interaktiv
Zwei Stunden Vortrag bringen nichts. Stattdessen: Breakout-Räume, Reflexionsübungen und Gruppendiskussionen mit klarem Fokus.
Nachhaltig
Nach jedem Webinar gibt es Materialien zum Weiterarbeiten. Und auf Wunsch Follow-up-Sessions, um Fortschritte zu besprechen.
Vertraulich
Was im Webinar besprochen wird, bleibt dort. Ohne diese Sicherheit kann kein Team offen sprechen.