Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie wir Tracking-Technologien einsetzen, um Ihr Erlebnis auf cryvonthrax.com zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie unsere Seite besuchen, arbeiten diese Dateien im Hintergrund – sie sammeln bestimmte Informationen über Ihre Interaktionen.
Manche Cookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger und erkennen Sie beim nächsten Besuch wieder. Das ist praktisch, wenn Sie nicht jedes Mal Ihre Einstellungen neu vornehmen möchten.
Wir nutzen ähnliche Technologien wie Web Beacons und Pixel-Tags. Diese helfen uns zu verstehen, welche Inhalte interessant sind und wo wir uns verbessern können.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Nicht alle Cookies erfüllen denselben Zweck. Wir setzen verschiedene Typen ein, die unterschiedliche Funktionen haben:
Notwendige Cookies
Diese sind unerlässlich für den Betrieb unserer Website. Ohne sie funktionieren grundlegende Dinge wie Navigation oder Sicherheitsfunktionen nicht richtig. Sie lassen sich nicht deaktivieren, weil die Seite sonst nicht nutzbar wäre.
Funktionale Cookies
Sie merken sich Ihre Entscheidungen – etwa die bevorzugte Sprache oder Region. Das macht Ihren Besuch angenehmer, weil Sie nicht jedes Mal von vorn anfangen müssen. Wenn Sie diese ablehnen, könnten manche personalisierten Funktionen fehlen.
Analytische Cookies
Wir wollen wissen, wie Menschen unsere Seite nutzen. Diese Cookies zeigen uns, welche Bereiche gut funktionieren und wo wir nachjustieren sollten. Die Daten sind anonymisiert – wir sehen Muster, aber keine einzelnen Personen.
Marketing-Cookies
Damit verfolgen wir Ihren Weg durchs Web, um relevante Inhalte anzuzeigen. Sie helfen uns herauszufinden, welche Kampagnen erfolgreich sind. Ohne Ihre Zustimmung setzen wir diese nicht ein.
Wofür nutzen wir diese Technologien?
Ehrlich gesagt – wir wollen, dass Ihr Besuch reibungslos läuft. Cookies ermöglichen uns, die Website schneller zu machen und Inhalte anzuzeigen, die für Sie relevant sein könnten.
- Sicherstellung der technischen Funktionalität und schnellen Ladezeiten
- Speicherung Ihrer Sprachauswahl und anderer Einstellungen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Angebote
- Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Interessen
- Messung der Wirksamkeit unserer Kommunikationsmaßnahmen
- Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und Missbrauch
Wenn Sie zum Beispiel ein Webinar-Formular ausfüllen, merken wir uns das – Sie müssen Ihre Daten nicht zweimal eingeben. Oder wenn Sie bestimmte Teamübungen häufig ansehen, können wir Ihnen ähnliche Ressourcen vorschlagen.
Speicherdauer und Kontrolle
| Cookie-Typ | Typische Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Temporäre Navigation und Sicherheit während Ihres Besuchs |
| Persistente Cookies | 3 bis 12 Monate | Wiedererkennung und gespeicherte Präferenzen bei erneutem Besuch |
| Analytik-Cookies | 6 bis 24 Monate | Langfristige Auswertung von Nutzungsmustern und Trends |
| Marketing-Cookies | 1 bis 12 Monate | Bereitstellung relevanter Werbung basierend auf Ihrem Verhalten |
Sie haben jederzeit die Kontrolle. Cookies lassen sich über Ihren Browser verwalten oder löschen. Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Funktionen vielleicht nicht mehr wie gewünscht.
Ihre Browsereinstellungen anpassen
Jeder moderne Browser bietet Optionen zur Verwaltung von Cookies. Sie können Cookies komplett ablehnen, nur bestimmte Typen zulassen oder sich benachrichtigen lassen, bevor ein Cookie gesetzt wird.
Die genauen Schritte unterscheiden sich je nach Browser. Hier finden Sie die Einstellungen:
Drittanbieter und externe Dienste
Manchmal arbeiten wir mit externen Partnern zusammen, die ebenfalls Cookies setzen können. Das passiert etwa bei eingebetteten Videos oder Social-Media-Funktionen.
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien. Wir haben keinen direkten Einfluss darauf, wie sie Daten verarbeiten. Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie sich deren Richtlinien an.
Wichtig: Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Sobald Sie diese verlassen, gelten deren Regelungen – nicht mehr unsere. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen anderer Websites zu prüfen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Datenschutz ist kein abstraktes Konzept. Sie entscheiden, was mit Ihren Daten passiert. Sie können der Nutzung von Cookies widersprechen oder Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Falls Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten – etwa das Recht auf Auskunft, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung – nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen gerne weiter.
Bedenken Sie: Wenn Sie Cookies deaktivieren, können manche Bereiche unserer Website eingeschränkt funktionieren. Das betrifft vor allem personalisierte Features und Komfortfunktionen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2026
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Änderungen veröffentlichen wir auf dieser Seite. Schauen Sie gelegentlich vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen oder Anliegen?
Cryvonthrax – Neumannstraße 13B, 13189 Berlin
Telefon: +49 221 2771813
E-Mail: [email protected]